Die HZ schreibt in ihrer Ausgabe am 27.1.2014:
12.11.2013
Theater
Volles Haus bei "Frau Holle"
Burgberg:Vor vollem Haus gingen am Wochenende die Aufführungen der Theaterkiste mit dem Stück "Frau Holle" über die Bühne.

Vor vollem Haus gingen die Aufführungen der Theaterkiste Burgberg mit dem Stück „Frau Holle“ über die Bühne in der Maria-von-Linden-Halle. Fotograf: Silja Kummer
Die Probenarbeit im Vorfeld hat sich gelohnt: Vor einem ansprechenden Bühnenbild kam am Samstag und Sonntag das Stück „Frau Holle“ zur Aufführung.
Die Nachwuchsschauspieler (von sieben bis 17 Jahre) der Theaterkiste wussten durch ihr Spiel das zahlreich erschienene Publikum zu überzeugen. Passend zum bekannten Märchen der Gebrüder Grimm gab es dann am Sonntagnachmittag draußen auch erste Schneeflocken – fast wie abgesprochen. Lothar Neumann hatte das Märchen bearbeitet und unter der Regie von Heiko Müller kam das Stück auf seine ganz eigene Art und Weise auf die Bühne.
Mitwirkende waren Matthias Bosch (Apfelbaum), Chiara Braulick (Schneeflocke), Jule Fröhle (Gänseblümchen), Tina Fröhle (Mariechen), Ines Frühsammer (Mutter), Lara Haas (Marie), Hanna Hoffmann (Schneeflocke), Ann-Katrin Hillinger (Ofen), Selina Kanditt (Käfer), Jannik Lochstampfer (Kleeblatt), Louisa-Marie Müller (Frau Holle), Philipp Müller (Waldemar), Tim Neumuth (Hans), Laura Schmidt (Hahn).
Pressebericht Heidenheimer Zeitung vom 25.01.2012
Theater in Burgberg erfreut mit kulinarisch ergiebigem Stück
Gault Millau, Michelin, Testesser der Fachzeitschrift Schlemmerpost: Leckere Themen, die die Theaterkiste Burgberg zur Premiere ihres Stücks in der Maria-von-Linden-Halle bot.
Serviert wurde den zahlreichen Besuchern ein schwäbisches komödiantisches Schauspielmenü der gehobenen Gastronomie. In bewährt lebhafter und humorvoller Manier spielten sich die Laiendarsteller der Theaterkiste Burgberg in die Herzen der Zuschauer.
Die Geschichte handelt von zwei streitsüchtigen Köchen, wobei sich der eine der deutschen Küche verschrieben hat (Klaus-Peter Kling) und der andere seinem Naturel entsprechend der mediterranen Küche zugewandt (Heiko Müller) war.
Als vermeintlicher Tester agierte Bernd Haas und als echte Testerin Regina Hoffmann. Beide ließen sich von den Köchen samt ihren Patrons (Miranda Schneider und Lolita Grünwald) einen kulinarischen Höhepunkt nach dem anderen kredenzen. Ergänzt wurde das Burgberger Theater-Ensemble durch ein etwas in die Jahre gekommenes Liebespaar (Barbara Neumuth und Heinz Ludwig), das noch einmal neu durchstarten wollte.
Welches Ende die unterhaltsame und lustige Geschichte nimmt, kann nochmals am Freitag und Samstag, 27. und 28. Januar jeweils um 20 Uhr verfolgt werden. Beide Vorstellungen finden wieder in der Maria-von-Linden-Halle statt. Karten für die Aufführungen der Theaterkiste Burgberg sind sowohl im Vorverkauf bei der Sparkasse in Burgberg unter Telefon 07322.7266 als auch an der Abendkasse erhältlich.